Über mich
Meine Philosophie
Oft habe ich in der Zusammenarbeit mit Schauspieler:innen die Erfahrung gemacht, dass sie auf der Bühne schwer verständlich waren, obwohl sie über profunde Kenntnisse in Sprechtechnik verfügten.
Der Grund, so schien mir, war dieser: Sie versuchten zwar mit vollem Einsatz sehr viel Gefühl in das Gesagte zu legen und es bedeutungsschwer zu gestalten, hatten aber zu wenig Struktur in ihren Sätzen. Dies führte dazu, dass sie Konsonanten und Bindewörter verschluckten oder ihren Satzenden die Energie fehlte. Das Ergebnis: Anstelle das Publikum mit dem Gesagten zu berühren, blieb dieses oft ratlos in den Sitzen zurück.
Als ich dann während meiner Ausbildung an der Schule des Sprechens das Modulieren lernte, fühlte ich mich in meiner Annahme bestätigt. Und durch richtiges Strukturieren und das Hervorheben bestimmter Worte gewann auch meine eigene Sprache entschieden an Klarheit.
Meine von mir erarbeitete Lehrmethode basiert auf der Idee, dass die gedankliche Klarheit und das Wissen über das Gesagte die Sprechtechnik maßgeblich beeinflusst. Mit vielen Schüler:innen arbeite ich deshalb in einem ersten Schritt intensiv am Strukturieren von Texten und der Modulation, ehe ich mich dann um den Feinschliff ihrer Aussprache kümmere.
Aber natürlich sind die Bedürfnisse meiner Schüler:innen sehr verschieden und ich lege großen Wert darauf, auf jede und jeden persönlich einzugehen. Während manche von Haus aus ihre Sätze einwandfrei modulieren und dafür mit einem starken Akzent zu kämpfen haben, müssen andere ihren Sprechapparat trainieren, um besser artikulieren zu können – die Vielfältigkeit der Aufgabenstellungen ist das Schönste an meinem Beruf!
Mein Ziel ist es, meine Schüler:innen dazu zu bringen, Spaß an Vorträgen zu haben, virtuos mit Sätzen umzugehen und eine große Bandbreite an Emotionen in ihre Reden zu packen – eben ganz nach dem Motto: Like an Actor!
Mein Werdegang
Schon in meiner Jugend stand für mich fest, dass ich einen kreativen Beruf erlernen möchte.
Mit Anfang zwanzig, unmittelbar nach dem Zivildienst, begann ich meine Ausbildung zum Bühnenschauspieler auf der Tiroler Schauspielschule Innsbruck. Ein Jahr später wechselte ich an das Pygmalion International Drama Center in Wien und absolvierte dort sowohl den Schauspiel- als auch den Regiezweig.
Diese Schule verfügt über ein angeschlossenes Theater, und so durfte ich bereits zu Studienzeiten inszenieren und mit professionellen Schauspieler:innen zusammenarbeiten, von denen ich viel lernte.
Während ich mich im Studium vornehmlich mit Shakespeare, Tschechow und Co. auseinandersetzte, entwickelte ich parallel dazu eine besondere Liebe zur Lyrik.
Ich begann unter Eigenregie Gedichte zu vertonen – das war anfangs ziemlich knifflig und ich musste viel üben, ehe ich erste Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentieren konnte.
Gemeinsam mit der Lyrikerin Isabel Folie gründete ich das Literaturmagazin Grauer Greif, in dessen Namen wir mehrere Gedichtwettbewerbe ausschrieben und die Siegertexte einsprachen. Die Resonanz des Publikums war mehr als positiv.
Während der Covid-Zeit musste ich mein Schauspiel- und Regiestudium unterbrechen und absolvierte stattdessen eine Weiterbildung zum Mediensprecher an der Schule des Sprechens in Wien. Dort erhielt meine gesprochene Sprache ihren Feinschliff und ich erlernte Techniken, die mir halfen, meine Stimme präzise zu modulieren.
Gleichzeitig begann ich, selbst Unterricht im Sprechen zu geben und feile seither intensiv an meiner Lehrmethode.
Seit dem Abschluss meiner Studien durfte ich als Regie- und Produktionsassistent an zahlreichen Häusern und Produktionen mitarbeiten, zum Beispiel am Schauspielhaus Salzburg, am Tiroler Landestheater und beim OperettenSommer Kufstein.
In der Saison 23/24 bin ich fest als Regieassistent am Schauspielhaus Salzburg angestellt.
Die übrige Zeit verbringe ich damit, meine Schüler:innen zu unterrichten.
Besonders freue ich mich über meine Engagements als Sprechcoach beim OperettenSommer Kufstein und am Management Center Innsbruck. Dass mir zwei Institutionen dieser Größe und Renommees ihr Vertrauen schenken, erfüllt mich mit Stolz und Freude!